Durch meine jahrelange Tätigkeit an Lehrstühlen weiß ich genau, worauf Prüfer achten – und davon profitierst Du!
Ich helfe Dir dabei, Deine Arbeit auf ein neues Qualitätslevel zu bringen. Schnell, sorgfältig und transparent!
Schreib jetzt unverbindlich eine Mail an info@korrekturen-mit-qualitaet.de und ich melde mich bei Dir!
Studiengänge & Themen
Ich habe bereits unzählige Abschlussarbeiten aus verschiedenen Studiengängen korrigiert, zum Beispiel diese hier:
- Digitales Kundemanagement in Handwerksbetrieben
- Geheimnisse der Hidden Champions
- Veränderung der Wertschöpfungskette eines Autohauses durch Mobilität und Digitalisierung
- Messung der Risikokultur
- Darstellung und Analyse von Value Investing
- Big Data und Management Accounting: Chancen und Herausforderungen
- Digitalisierung in der Distributionslogistik
- Personalrisiken in der Holokratie
- Möglichkeiten des Influencer-Marketings im B2B-Bereich der Pharma- und Medizintechnikindustrie
- Datensicherheit für die Generation Z
- Minimierung von Verderb bei temperatursensitiven Lebensmitteln
- Strukturelle Veränderungen im Personalwesen durch die Einführung eines Onlineshops
- Die strategische Ausrichtung der Feedbackkultur in Zeiten der Digitalisierung
- Analyse einer Omni-Channel-Strategie im Direktvertrieb des B2B-Sektors
- Produktplatzierung in sozialen Medien
- Marketing im Fußball
- Treiber, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse von Academic Spin-offs
- Strategische Implementierung des Job-Sharing bei Führungspositionen
- Globale Personalentwicklung im Mittelstand
- Personalrecruiting im Jahr 2027
- Sicherheit vs. Datenschutz vor dem Hintergrund der Antiterrorismuspolitik
- Determinanten der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen bei KMU
- Social Media im Kooperationsanbahnungsprozess zwischen Start-ups und etabliertem Mittelstand
- Die Beeinflussung von produktionswirtschaftlichen Flexibilitätszielen durch Industrie 4.0
- Der Beitrag eines Leitbildes zum organisationalen Commitment
- Eine kritische Analyse des IKT-Sektors am Beispiel Silicon Svannahs/M-Pesa
- Instandhaltung 4.0
- Verbale und nonverbale Kommunikation in Vertragsverhandlungen
- Die Bedeutung der Personalarbeit im produzierenden Mittelstand in Zeiten von Industrie 4.0
- Gesundheitsorientierte Führung
- Einführung von Prozessmanagement in mittelständischen Unternehmen
- Wirkung von digitalen Nudges auf unterschiedlichen Endgeräten
- Einflussfaktoren auf die elektrische Leitfähigkeit von Beton und Mörtel in kathodischen Korrosionsschutzsystemen
- Konzeption und Entwicklung eines 3D-Messsystems zur Inline-Qualitätskontrolle
- Entwicklung einer Bandzug- und Geschwindigkeitsregelung für kontinuierliche Fertigungsanlagen
- Analyse und Optimierung einer Messaufgabe in der industriellen Bildverarbeitung mittels Abgleich zur 3D-Koordinatenmessmaschine
- Integration der Virtual-Reality-Brille in der Automobilproduktion zur Mitarbeiterqualifizierung
- Der Beitrag von islamischen Wissenschaftlern zur Astronomie und verwandten Teilgebieten
- Perspektiven und Möglichkeiten seilgetriebener Exoskelette
- Probleme und Chancen von Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem
- Interpretation von Effi Briest
- Cybermobbing – Ursachen, Wirkungen und Präventionsmaßnahmen
- Der Transitionsprozess von der Grundschule auf die weiterführende Schule
- Kafka als Dichter des Absurden
- Über das Aufklärerische in der Fabel
- Vermittlung von Medienkompetenz im Deutschunterricht
- Emotionen und historisches Lernen an der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
- Einstellungen von Lehramtsstudierenden zur Heterogenität
- Wertewandel in Familien mit Migrationshintergrund
- Grenzen professionellen Handelns in der akzeptierenden Drogenarbeit
- Gewalt an Schulen - sind Migranten gewalttätiger?
- Prüfungsangst in der Schule - Handlungsmöglichkeiten von Lehrkräften
- Goethes Affinität zum Islam
- Interpretation der Abraham-Geschichte
- Geschlechterrollen in „The Hunger Games“
- Geschichte des Sneakers
- Kontrollbefugnisse des Bundesverfassungsgerichts hinsichtlich unionsrechtlicher Normen und Akte
- Keck-Rechtsprechung und Grundfreiheit
- Die Wirkung von Normen unterschiedlicher EU-Rechtsquellen im deutschen Recht
- Die Nashville-Erklärung in den Niederlanden
- Einsatz von Bodycams
- Illegale Straßenrennen